Jeremy Bloom
Jeremy Ryan Bloom (* 2. April 1982 in Fort Collins, Colorado) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Freestyle-Skier und American-Football-Spieler. Als Skifahrer war er auf die Buckelpisten-Disziplinen Moguls und Dual Moguls spezialisiert. Auf den Dual Moguls (Parallelbuckelpiste) wurde er 2003 Weltmeister. Zudem gewann er einmal den Freestyle-Gesamtweltcup und nahm zweimal an Olympischen Spielen teil. Als Football-Spieler verbrachte er zwei Jahre als Reservist bei den NFL-Mannschaften Philadelphia Eagles und Pittsburgh Steelers. Aufgrund dieser sportlichen Dualität und seiner Medienpräsenz war Bloom Anfang der 2000er einer der populärsten Athleten seines Heimatlandes.
| Jeremy Bloom | |||||||||||||
| Nation | Vereinigte Staaten | ||||||||||||
| Geburtstag | 2. April 1982 (42 Jahre) | ||||||||||||
| Geburtsort | Fort Collins, USA | ||||||||||||
| Größe | 175 cm | ||||||||||||
| Gewicht | 77 kg | ||||||||||||
| Beruf | Unternehmer | ||||||||||||
| Karriere | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Moguls, Dual Moguls | ||||||||||||
| Verein | Team Breckenridge | ||||||||||||
| Trainer | Scott Rawles, Liz McIntyre | ||||||||||||
| Status | zurückgetreten | ||||||||||||
| Karriereende | November 2009 | ||||||||||||
| Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
| Platzierungen im Freestyle-Skiing-Weltcup | |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.