Jermakowo (Krasnojarsk)

Jermakowo (russisch Ермаково) ist eine ehemalige Siedlung am Westufer des Flusses Jenissei in Höhe des Polarkreises. Der Ort liegt auf dem Territorium der Region Krasnojarsk und entwickelte sich zwischen 1949 und 1953 zu einer größeren Ortschaft, als auf Anordnung von Josef Stalin die Polarkreiseisenbahn, später auch als „Stalinbahn“ bezeichnet, etwa dem Polarkreis folgend gebaut wurde. Jermakowo fiel für dieses Eisenbahnprojekt eine zentrale Bedeutung zu. Zehntausende GULag-Zwangsarbeiter kamen über den Fluss Jenissei hier an und wurden auf die Arbeitslager, die in unmittelbarer Nähe der zu bauenden Bahnstrecke errichtet wurden, verteilt.

Ehemalige Siedlung
Jermakowo
Ермаково
Föderationskreis Sibirien
Region Krasnojarsk
Rajon Turuchanski
Gegründet 1949
Ehemalige Siedlung seit 1964 bzw. 1978
Höhe des Zentrums 30 m
Zeitzone UTC+7
Geographische Lage
Koordinaten 66° 35′ N, 86° 11′ O
Lage in Russland
Lage in der Region Krasnojarsk

Jermakowo hat zurzeit keine permanenten Bewohner (Stand: September 2013) und ist keine offizielle Ortschaft.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.