Jezioro Oleckie Wielkie
Der Jezioro Oleckie Wielkie (deutsch: Großer Oletzkoer See, 1928 bis 1945: Treuburger See) ist ein 2,05 km² großer See in der Masurischen Seenplatte in der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen (früher: Ostpreußen).
Jezioro Oleckie Wielkie | ||
---|---|---|
Der Oletzkoer See | ||
Geographische Lage | Masurische Seenplatte | |
Zuflüsse | Lega | |
Abfluss | Lega | |
Orte am Ufer | Olecko (Marggrabowa, 1928–1945 Treuburg) | |
Daten | ||
Koordinaten | 54° 3′ 27″ N, 22° 29′ 42″ O | |
| ||
Fläche | 2,05 km² | |
Maximale Tiefe | 65 m |
Am Westufer des von der Lega durchflossenen, rund 4600 m langen und bis zu 1600 m breiten, bis 65 m tiefen Sees liegt die nach einem im 16. Jahrhundert hier errichteten Jagdschlösschen benannte Stadt Olecko (bis 1928 Marggrabowa, dann in Treuburg umbenannt).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.