Jezioro Otmuchowskie
Das Jezioro Otmuchowskie [] (deutsch Ottmachauer Staubecken) ist der erste Stausee der Glatzer Neiße nach ihrem Austritt aus dem Glatzer Becken in das Reichensteiner Gebirgsvorland. Er liegt zwischen Paczków (Patschkau) und dem namensgebenden Otmuchów (Ottmachau), das östlich des Grundablasses und Staudammes liegt.
| Jezioro Otmuchowskie | |||
|---|---|---|---|
| Jezioro Otmuchowskie, ehemals Staubecken Ottmachau | |||
| Größere Städte in der Nähe | Turawa | ||
|
| |||
| Koordinaten | 50° 27′ 48″ N, 17° 7′ 20″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Staudamm | ||
| Bauzeit | 1928–1933 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 17 m | ||
| Kronenlänge | 6 500 m | ||
| Kraftwerksleistung | 4,8 MW | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 22,6 km² | ||
| Speicherraum | 143 Mio. m³ | ||
| Einzugsgebiet | 2 352 km² | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.