Jikji
Jikji (koreanisch 직지, chinesisch 直指) ist die in westlichen Ländern gebräuchliche Bezeichnung eines Buches, das von den Lehren des Zens großer buddhistischer Priester handelt und von dem buddhistischen Mönch Baegun 1372 während der Goryeo-Zeit (고려, 918–1392) verfasst wurde, einige Jahre vor der Veröffentlichung des Buches im Jahr 1377.
Koreanische Schreibweise | |
---|---|
Koreanisches Alphabet: | 백운화상초록불조직지심체요절 |
Hanja: | 白雲和尙抄錄佛祖直指心體要節 |
Revidierte Romanisierung: | Baegun hwasang chorok buljo jikji simche yojeol |
McCune-Reischauer: | Paegun hwasang ch’orok pulcho chikchi simch’e yojŏl |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.