João Monlevade
João Monlevade, amtlich portugiesisch Município de João Monlevade, ist eine brasilianische Gemeinde im Bundesstaat Minas Gerais. Ihre Geschichte geht auf den französischen Bergbauingenieur Jean-Antoine Félix Dissandes de Monlevade (1791–1872) zurück, der hier 1825 eine Hochofenanlage errichtete.
| João Monlevade | |
|---|---|
| Grunddaten | |
| Bundesstaat: | Minas Gerais |
| Fläche: | 99,158 km² (2017) |
| Einwohner: | 79.387 (1. Juli 2018, Schätzung) |
| Bevölkerungsdichte: | 742,35 Einwohner/km² (2010) |
| Höhe: | 732 m |
| Postleitzahl (CEP): | 53930-000 bis 53931-000 |
| Telefonvorwahl: | (+55) 31 |
| Geografische Lage: | 19° 48' 36" S 43° 10' 26" O |
| Bruttoinlandsprodukt: | R$ 2.327.308,80 Tsd. (2015) |
| BIP pro Kopf: | R$ 29.615,93 (2015) |
| Offizielle Webseite: | |
| Politik | |
| Bürgermeister | Simone Moreira (PSDB) (2017–2020) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.