Jobst Johann Junge
Jobst Johann Junge (getauft am 24. Juni 1642 in Hannover; gestorben um 1705) war ein deutscher Goldschmied. Sein Beschauzeichen ist aus seinen Initialen I I I geformt.
Jobst Johann Junge war Sohn des Jobst Junge und Bruder des Goldschmiedes Julius Junge. Ab 1657 bis 1672 lernte er in Braunschweig dem dort tätigen Goldschmied Adam Wegener. 1670 wurde er Bürger der Altstadt Hannovers, in der zwischen 1671 und 1673 sein Sohn und späterer Lehrling Carl Junge geboren wurde.
Jobst Johann Junge bewohnte 1689 ein Gebäude in der Leinstraße in Hannover.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.