Joco Dev
Joco Dev, anfangs Joco Dev Quartett, dann Joco Dev Sextett, war eine im Herbst 1966 gegründete, deutsche Rockband. Sie gehörte zu den Wegbereitern der DDR-Rockmusik. Anfänglich an westlichen Vorbildern orientiert, verfolgte die Band zunehmend ein eigenes musikalisches Konzept und zeichnete sich durch anspruchsvolle, tanzbare Rockmusik aus. Kompositionen der Band wie Stapellauf und Wenn die Schwalben wiederkehren gehören zu den Ostrock-Klassikern. Ende 1980 löste Bandleader Detlef Lübke die Band auf.
Joco Dev Joco Dev Quartett/Sextett | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Rock |
Gründung | 1966 |
Auflösung | 1980 |
Gründungsmitglieder | |
Detlef Lübke | |
Jörg Schenkel | |
Conny Hassbach | |
Dieter Szredzek | |
Ehemalige Mitglieder | |
Norbert Schmidt | |
Gitarre | Rainer Schubert |
Schlagzeug | Peter Sitzer |
Helmut Schulte | |
Gitarre | Peter Nehls |
Keyboard | Detlef Jörg Schmidt |
Gitarre | Gerdi Wagner |
Keyboard | Christian Pittius |
Keyboard | Frank Gursch |
Schlagzeug | Wolfgang Fuchs |
Schlagzeug | Jürgen Burand |
Keyboard | Harry Wittkowski |
Gitarre | Ralf-Egbert Römke |
Schlagzeug | Peter Paule Fincke |
Bass | Robert Hanke |
Gitarre | Wolfgang Densky |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.