Johann Ludewig (Bauer)

Johann Ludewig, auch Johannes Ludewig (* 25. Februar 1715; † 12. Januar 1760, vermutlich in Cossebaude bei Dresden) war ein deutscher Bauer und Steuereinnehmer. Neben Johann Georg(e) Palitzsch und Christian Gärtner war er einer der „Bauernastronomen“ des Dresdner Elbtals. Ludewig wurde europaweit durch seine Schrift „Der gelehrte Bauer“ von 1756 bekannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.