Johann Wilhelm von Hunolstein
Johann Wilhelm Freiherr Vogt von Hunolstein zu Dürkastel (* 24. April 1599 in Château-Voué; † 29. November 1664 in Breslau), auch Hunoldstein oder Hunoltstein genannt, war ein Offizier im Dreißigjährigen Krieg in lothringischen, kurbayrischen und kaiserlichen Diensten, der bis zum Feldzeugmeister aufstieg und mehrere Jahre die Infanterie der Kaiserlichen Armee befehligte. 1648 hatte er für kurze Zeit den Oberbefehl über die bayrische Armee, mit der er eine schwedisch-französische Offensive am Fluss Inn aufhalten konnte.
Einige Jahre nach Ende des Krieges machte die Kölner Allianz, Vorläufer des Rheinischen Bundes, Hunolstein zum Befehlshaber ihrer gemeinsamen Streitkräfte. Kurz darauf kehrte er wieder in das kaiserliche Heer zurück und wurde 1657 während des Zweiten Nordischen Krieges Militärkommandant in Schlesien.