Johann von Jandun

Johann von Jandun (* zwischen 1280 und 1290 in Jandun, heute im Département Ardennes, Frankreich; † zwischen 1. September 1328 und 15. September 1328 in Montalto, Italien) war ein averroistischer Philosoph, Theologe und politischer Theoretiker. Er ist auch bekannt als Johannes de Jandun, Jean de Jandun, Jean de Jandum, John of Janduno, Joannes Jandum, Johannes de Genduno, de Ganduno, und de Gandavo.

Johann gilt als einer der wichtigsten Aristoteliker des 14. Jahrhunderts und wurde auch oft in Verbindung mit dem Defensor Pacis des Marsilius von Padua gebracht. Inzwischen ist nachgewiesen, dass er an der Entstehung des Defensor Pacis wenn, dann keinen bedeutenden Anteil hatte.

Johann von Jandun schrieb den ersten Reiseführer der Stadt Paris.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.