Johannisplatz (Chemnitz)
Der Johannisplatz in Chemnitz ist einer der ältesten Plätze der Stadt. Sein Name bezieht sich auf die in der Nähe befindliche und schon um die Mitte des 13. Jahrhunderts urkundlich erwähnte Johanniskirche, die der Vorstadt, einem Stadttor und Straßen ihren Namen gab. Der Johannisplatz ist jedoch kein Platz im eigentlichen Sinne mehr, sondern ein kurzer Nord-Süd-Straßenzug.
Johannisplatz | |
---|---|
Platz in Chemnitz | |
Johannisplatz vor 1945 – im Modell unten | |
Basisdaten | |
Ort | Chemnitz |
Ortsteil | Zentrum |
Angelegt | 19. Jahrhundert |
Neugestaltet | nach 1945 |
Einmündende Straßen | Bahnhofstraße, Straße der Nationen |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Öffentlicher Verkehr |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.