John-Frost-Brücke

Die John-Frost-Brücke (niederländisch John Frostbrug, ehemals Rijnbrug) ist eine Straßenbrücke, die in der niederländischen Stadt Arnhem den Nederrijn überquert, den nordwestlichen Arm des Rheins im Rhein-Maas-Delta.

John-Frost-Brücke
Offizieller Name John Frostbrug
Überführt Nijmeegseweg
Querung von Nederrijn
Ort Arnhem
Unterhalten durch Provinz Gelderland
Konstruktion Stabbogenbrücke
Gesamtlänge 601 m
Breite 23,2 m
Längste Stützweite 120 m
Baubeginn 1932
Fertigstellung 1935
Eröffnung 1936, 1950
Planer W. J. H. Harmsen (Bruggenbureau Rijkswaterstaat),
A. J. van der Steur (Architekt)
Lage
Koordinaten 51° 58′ 30″ N,  54′ 42″ O
Die Brücke von der Rijnkade aus gesehen (2012)
p1

Die Brücke war 1944 Gegenstand der Schlacht um Arnheim im Rahmen der Operation Market Garden. Sie wurde 1978 nach dem britischen Generalmajor John Frost (1912–1993) benannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.