Johns-Hopkins-Gletscher

Der Johns-Hopkins-Gletscher ist ein 19 km langer Gletscher im Glacier-Bay-Nationalpark von Alaska. Benannt wurde er 1893 von H. F. Reid nach der Johns Hopkins University in Baltimore (Maryland).

Johns-Hopkins-Gletscher

Johns-Hopkins-Gletscher

Lage Alaska (USA)
Gebirge Fairweather Range (Eliaskette)
Typ Talgletscher
Länge 19 km
Exposition Ost
Höhenbereich 1500 m  0 m
Breite  1,4 km
Koordinaten 58° 48′ N, 137° 15′ W
Entwässerung Johns Hopkins Inlet (Glacier Bay)
Besonderheiten Gezeitengletscher

Der Gletscher im Jahr 2002

Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.