Jones-Nunatak

Der Jones-Nunatak ist ein 1315 m hoher Nunatak an der Oates-Küste des ostantarktischen Viktorialands. In den Wilson Hills ragt er am Kopfende des Noll-Gletschers in einer Entfernung von 6,5 km westlich des Mount Schutz auf.

Jones-Nunatak

Karte der Wilson Hills mit dem Jones-Nunatak

Höhe 1315 m
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Wilson Hills, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 69° 47′ 0″ S, 159° 4′ 0″ O

Der United States Geological Survey kartierte ihn anhand von Vermessungen und Luftaufnahmen der United States Navy zwischen 1960 und 1963. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1970 nach Bootsmannsmaat Frank E. Jones von der Flugstaffel VX-6 der US Navy, Mitglied der Bodenmannschaft auf dem Flugfeld Williams Field am McMurdo-Sund während der Operation Deep Freeze der Jahre 1967 und 1968.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.