Josephine Brunsvik

Gräfin Josephine Brunsvik de Korompa, 1799–1810 Josephine Gräfin Deym von Stritetz, ab 1810 Baronin von Stackelberg, (* 28. März 1779 in Preßburg; † 31. März 1821 in Wien) war eine Angehörige des ungarischen Adelsgeschlechts Brunsvik. Sie war eine der zentralen Frauengestalten im Leben Ludwig van Beethovens, der ihr in den Jahren 1804 bis 1810/11 mindestens vierzehn zum Teil leidenschaftliche Liebesbriefe schrieb, in denen er sie unter anderem als „Engel“, „mein Alles“ und als seine „einzig Geliebte“ bezeichnete und ihr „ewige Treue“ schwor. Da sie „die einzige Frau [ist], die Beethoven nachweislich anhaltend und leidenschaftlich geliebt hat“, hält eine Reihe von Musikwissenschaftlern Josephine auch für die Adressatin des berühmten dreiteiligen Briefes an die „Unsterbliche Geliebte“ vom 6./7. Juli 1812. Ein endgültiger Nachweis dieser Hypothese konnte jedoch bisher nicht erbracht werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.