Joshua-Tree-Nationalpark

Der Joshua-Tree-Nationalpark ist eine Wüstenlandschaft im Südosten Kaliforniens, die den Übergang zwischen der Mojave-Wüste und der Colorado-Wüste bildet. Der Park ist nach der auffälligen, im Englischen „Joshua Tree“ genannten Josua-Palmlilie (Yucca brevifolia) benannt.

Joshua-Tree-Nationalpark
Joshua-Tree-Nationalpark
Lage: Kalifornien, Vereinigte Staaten
Besonderheit: Yuccas
Nächste Stadt: Palm Springs (Kalifornien)
Fläche: 3.199,59 km²
Gründung: 10. August 1936
Besucher: 2.988.547 (2019)
Adresse: Joshua Tree National Park
i3i6

Neben den Joshuabaum-Wäldern bietet der Park eine der interessantesten geologischen Formationen, die man in den kalifornischen Wüsten findet. Es herrschen kahle Felsen vor, die in der Regel in einzelne Felsformationen aufgebrochen sind.

Joshua-Tree wurde 1936 zum National Monument und 1994 zum Nationalpark erklärt. Er wird jährlich von über einer Million Menschen – darunter Tausende von Felskletterern aus aller Welt – besucht. Westlich grenzt direkt das Sand to Snow National Monument an.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.