Juan-Carlos-I.-Station
Die Juan-Carlos-I.-Station, benannt nach dem vormaligen spanischen König, Juan Carlos I. (spanisch Base Antártica Española Juan Carlos Primero), ist eine saisonal betriebene (November bis März) antarktische Forschungsstation Spaniens auf der Hurd-Halbinsel der Livingston-Insel in den Südlichen Shetlandinseln.
| Base Antártica Española Juan Carlos I Juan-Carlos-I.-Station | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Koordinaten | 62° 40′ S, 60° 23′ W | |
| Basisdaten | ||
| Staat | Antarktika | |
| Höhe | 12 m | |
| Einwohner | 51 (maximale Besetzung in der Sommer-Saison) | |
| Gründung | Januar 1988 | |
| Website | www.csic.es/home (spanisch) | |
Komplett neu errichtete Anlagen der Juan-Carlos-I.-Station 2011 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.