Judasohr

Das Judasohr (Auricularia auricula-judae, Syn.: A. auricula, A. sambucina, Hirneola auricula-judae) ist ein nahezu weltweit verbreiteter Pilz.

Judasohr

Judasohr (Auricularia auricula-judae)

Systematik
Klasse: Agaricomycetes
Unterklasse: unsichere Stellung (incertae sedis)
Ordnung: Ohrlappenpilzartige (Auriculariales)
Familie: Ohrlappenpilzverwandte (Auriculariaceae)
Gattung: Ohrlappenpilze (Auricularia)
Art: Judasohr
Wissenschaftlicher Name
Auricularia auricula-judae
(Bull. : Fr.) Quél.

Eine ähnliche Art mit ostasiatischer Verbreitung (A. polytricha) wird als Mu-Err (chinesisch 木耳, Pinyin mù’ěr  „Holzohr, Baumohr“), Ohrlappenpilz, Black Fungus (chin. 黑木耳 hēi mù’ěr, deutsch schwarzes Holzohr), Holunderpilz oder -schwamm oder Wolkenohrenpilz (雲耳 / 云耳, yún’ěr  „Wolkenohr“) oder in Japan als , Kikurage (japanisch きくらげ) bezeichnet, der in vielen Gerichten der asiatischen und speziell auch der chinesischen Küche verwendet wird.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.