Jugendreligion

Die Begriffe Jugendreligion und Jugendsekte waren vor allem in den 1970er und 1980er Jahren übliche Bezeichnungen für religiös-weltanschauliche Gruppen, die besonders Jugendliche ansprachen. Friedrich Wilhelm Haack, der Beauftragte für Sekten- und Weltanschauungsfragen der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern, prägte den Begriff der „neuen Jugendreligionen“ seit 1974 und trug maßgeblich zu seiner Verbreitung bei. Den Begriff „Jugendsekten“ lehnte er ausdrücklich ab, da er das Phänomen unzutreffend beschreibe.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.