Jugendschutzgesetz (Deutschland)
Das deutsche Jugendschutzgesetz (JuSchG) ist ein Bundesgesetz zum Schutze von Kindern und Jugendlichen (Minderjährige) in der Öffentlichkeit und im Bereich der Medien.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Jugendschutzgesetz |
| Früherer Titel: | Gesetz zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit |
| Abkürzung: | JuSchG |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Besonderes Verwaltungsrecht |
| Fundstellennachweis: | 2161-6 |
| Ursprüngliche Fassung vom: | 4. Dezember 1951 (BGBl. I S. 936) |
| Inkrafttreten am: | 6. Januar 1952 |
| Letzte Neufassung vom: | 23. Juli 2002 (BGBl. I S. 2730) |
| Inkrafttreten der Neufassung am: |
1. April 2003 (Bek. vom 1. April 2003, BGBl. I S. 476) |
| Letzte Änderung durch: | Art. 12 G vom 6. Mai 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 149) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
14. Mai 2024 (Art. 37 G vom 6. Mai 2024) |
| GESTA: | I018 |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.