Jugendverkehrsschule

Jugendverkehrsschulen (JVS), auch Verkehrsgärten, sind Institutionen, die der Förderung der Verkehrsmündigkeit von Kindern und Jugendlichen dienen sollen. Es handelt sich in der Regel um Einrichtungen in kommunaler Trägerschaft, die in Deutschland fachlich meist von der Deutschen Verkehrswacht e.V. betrieben und betreut werden. Sie finden sich in den Gemeinden häufig an Schulen angegliedert oder zumindest in deren Nähe angesiedelt und können auf diese Weise deren Gelände und deren Räumlichkeiten mitbenutzen sowie auf deren Personal zurückgreifen. Jugendverkehrsschulen stellen keine Konkurrenz, sondern eine Ergänzung zu der schulischen Verkehrserziehung dar.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.