Julimonarchie
Die Julimonarchie (französisch monarchie de Juillet) begann in Frankreich nach der Julirevolution von 1830 mit der Herrschaftsübernahme durch König Louis-Philippe I. Sein Vorgänger, Karl X., hatte infolge der Revolution abgedankt.
| Königreich Frankreich | |||||
| Royaume de France | |||||
| 1830–1848 | |||||
| |||||
| Amtssprache | Französisch | ||||
| Hauptstadt | Paris | ||||
| Staats- und Regierungsform | Konstitutionelle Monarchie | ||||
| Staatsoberhaupt | König der Franzosen Louis-Philippe I. | ||||
| Regierungschef | Premierminister | ||||
| Währung | Französischer Franc | ||||
| Errichtung | 26. Juli 1830 (Julirevolution) | ||||
| Vorgängergebilde | Königreich Frankreich und Navarra (Restauration) | ||||
| Endpunkt | 23. Februar 1848 (Februarrevolution) | ||||
| Abgelöst von | Zweite Französische Republik | ||||
| Nationalhymne | La Parisienne | ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.