Julius Krautz
Julius Krautz (* 11. September 1843 in Zehden; † 24. April 1921 in Rüdersdorf bei Berlin) war ein preußischer Scharfrichter.
Julius Krautz gilt als bekanntester Scharfrichter der deutschen Geschichte. Auf ihn geht die Kleidung zurück, die man gemeinhin mit dem Amt verbindet: Frack, weiße Handschuhe und Zylinder.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.