Jungbuschbrücke
Die Jungbuschbrücke ist nach der Friedrichsbrücke, der heutigen Kurpfalzbrücke, die zweite Neckarquerung in Mannheim. Sie verbindet bei Neckarkilometer 2,190 den Stadtteil Jungbusch mit dem Stadtteil Neckarstadt und führt die B 44 über den Neckar.
| Jungbuschbrücke | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Straßenbrücke, Fußgänger- und Radweg | |
| Überführt | Bundesstraße 44 | |
| Querung von | Neckar | |
| Ort | Mannheim | |
| Konstruktion | Balkenbrücke | |
| Gesamtlänge | 239,4 Meter | |
| Breite | 26 Meter | |
| Höhe | 2,9 Meter bis 3,5 Meter | |
| Baubeginn | 1. Brücke – 1905 2. Brücke – 1955 | |
| Eröffnung | 1. Brücke – 1908 2. Brücke – 1957 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 49° 29′ 54″ N, 8° 27′ 36″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.