Juni-Lyriden

Bei den Juni-Lyriden handelt es sich um einen von Mitteleuropa beobachtbaren Meteorstrom, der erstmals 1966 beobachtet wurde.

Meteorstrom
Juni-Lyriden
Aktivität
Beginn11. Juni
Maximum 16. Juni
Ende21. Juni
Radianten­position
RA18320018h 32m
DE+35°
ZHR variabel
Populations­index 3,0
geozentrische
Geschwindigkeit
31 km/s

Der Radiant der Juni-Lyriden liegt im Sternbild Leier, wenige Grad südlich vom Hauptstern Wega. Gewöhnlich besitzt dieser Strom eine geringe Meteorrate von nicht einmal 5 Meteoren pro Stunde, jedoch wurden in der Vergangenheit auch schon erhöhte Raten beobachtet. Zuletzt konnten im Jahre 1996 mehrere Beobachter unabhängig voneinander eine erhöhte Rate beobachten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.