Junior Eurovision Song Contest 2005
Der 3. Junior Eurovision Song Contest, ein internationaler Musikwettbewerb der Europäischen Rundfunkunion (EBU) für junge Sängerinnen und Sänger im Alter von 8 bis 15 Jahren, da diese aus Altersgründen noch nicht beim Eurovision Song Contest mitmachen durften, fand am 26. November 2005 im belgischen Hasselt statt.
| 3. Junior Eurovision Song Contest | |
|---|---|
| Motto | Let’s Get Loud (dt.: Werden wir laut) |
| Datum | 26. November 2005 |
| Austragungsland | Belgien |
| Austragungsort | Ethias Arena, Hasselt |
| Austragender Fernsehsender | |
| Moderation | Marcel Vanthilt & Maureen Louys |
| Pausenfüller | Cirque du Soleil, María Isabel mit Antes muerta que sencilla & Pues va a ser que no |
| Teilnehmende Länder | 16 |
| Gewinner | Belarus |
| Erstmalige Teilnahme | Russland Serbien und Montenegro |
| Zurückgezogene Teilnehmer | Frankreich Polen Schweiz Zypern |
| Abstimmungsregel | Jedes Land verteilt 1–8, 10 und 12 Punkte an seine 10 Favoriten. |
| ◄ JESC 2004 • JESC 2006 ► | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.