Junior Eurovision Song Contest 2011
Der 9. Junior Eurovision Song Contest wurde am 3. Dezember 2011 im Karen Demirtschjan Complex in Jerewan, Armenien ausgetragen.
9. Junior Eurovision Song Contest | |
---|---|
Motto | Reach For The Top (dt. Greif nach der Spitze) |
Datum | 3. Dezember 2011 |
Austragungsland | Armenien |
Austragungsort | Karen Demirtschjan Complex, Jerewan |
Austragender Fernsehsender | |
Moderation | Gohar Gasparjan & Awet Barseghjan |
Eröffnungsact | Traditionelle Tanzdarbietung |
Pausenfüller | Wladimir Arsumanjan, Molly Sandén und Sirusho |
Teilnehmende Länder | 13 |
Gewinner | Georgien |
Zurückkehrende Teilnehmer | Bulgarien |
Zurückgezogene Teilnehmer | Malta Serbien |
Abstimmungsregel | Jedes Land verteilt 1–8, 10 und 12 Punkte an seine 10 Favoriten. Die Punktevergabe setzt sich zu gleichen Teilen aus Abstimmungen der Zuschauer und einer Fachjury zusammen. |
◄ JESC 2010 • JESC 2012 ► |
Zum ersten Mal in der Geschichte des Contest veranstaltet das siegreiche Land des Vorjahres den Junior Eurovision Song Contest. Laut Supervisor Sietse Bakker sei die hohe Reputation des Wettbewerbs in Armenien ausschlaggebend gewesen. So berichtete Bakker bei einem Interview, die EBU schätze „die breite Zustimmung dieses Events in allen sozialen Schichten Armeniens.“
Sieger wurde die Mädchengruppe Candy aus Georgien mit ihrem Titel Candy Music. Es war der zweite Titel für Georgien beim JESC. Mit 108 Punkten war dies aber auch der Sieger mit der bislang niedrigsten Punktzahl. Außer ihnen kamen nur die zweitplatzierten Niederlande auf mehr als 100 Punkte.