Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1981
Die 3. FIFA Junioren-Fußballweltmeisterschaft (offiziell: FIFA World Youth Championship for the Coca-Cola Cup) fand vom 3. bis zum 18. Oktober 1981 in Australien statt. Den Weltmeistertitel konnte sich die Mannschaft der Bundesrepublik Deutschland mit einem 4:0-Sieg gegen das Team aus Katar sichern.
| FIFA Junioren-Weltmeisterschaft Australien 1981 | |
|---|---|
| FIFA World Youth Championship Australia 1981 | |
| Anzahl Nationen | 16 (von 100 Bewerbern) |
| Weltmeister | BR Deutschland (1. Titel) |
| Austragungsort | Australien |
| Eröffnungsspiel | 3. Oktober 1981 |
| Endspiel | 18. Oktober 1981 |
| Spiele | 32 |
| Tore | 87 (⌀: 2,72 pro Spiel) |
| Zuschauer | 286.980 (⌀: 8.968 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Mark Koussas (4 Tore) |
| Bester Spieler | Romulus Gabor |
| Gelbe Karten | 68 (⌀: 2,13 pro Spiel) |
| Rote Karten | 6 (⌀: 0,19 pro Spiel) |
Zum besten Spieler des Turniers wurde der Rumäne Romulus Gabor gewählt, Torschützenkönig wurde Mark Koussas aus Australien.
Spielorte 1981 in Australien |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.