Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1985
Die 5. FIFA Junioren-Fußballweltmeisterschaft (offiziell: III World Youth Championship for the FIFA/Coca-Cola Cup) fand vom 24. August bis zum 7. September 1985 in der Sowjetunion statt. Weltmeister wurde die Mannschaft aus Brasilien, das sich im Finale mit 1:0 nach Verlängerung gegen Spanien durchsetzen konnte.
| FIFA Junioren-Weltmeisterschaft Sowjetunion 1985 | |
|---|---|
| FIFA World Youth Championship USSR 1985 | |
| Anzahl Nationen | 16 |
| Weltmeister | Brasilien (2. Titel) |
| Austragungsort | Sowjetunion |
| Eröffnungsspiel | 24. August 1985 |
| Endspiel | 7. September 1985 |
| Spiele | 32 |
| Tore | 80 (⌀: 2,5 pro Spiel) |
| Zuschauer | 657.800 (⌀: 20.556 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Sebastián Losada (3 Tore) |
| Bester Spieler | Paulo Silas |
Zum besten Spieler des Turniers wurde der Brasilianer Paulo Silas gewählt, Torschützenkönig wurde der Spanier Sebastián Losada mit drei Treffern.
Spielorte 1985 in der Sowjetunion |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.