Juri Walerjewitsch Nikiforow
Juri Walerjewitsch Nikiforow (russ.) bzw. Jurij Nykyforow (ukr.) (russisch Юрий Валерьевич Никифоров; ukrainisch Юрій Никифоров; wiss. Transl. Jurij Valer'evič Nikiforov (russ.), Jurij Nykyforov (ukr.); * 16. September 1970 in Odessa, Ukrainische SSR) ist ein ehemaliger sowjetisch-ukrainisch-russischer Fußballspieler. Der zentrale Abwehr-/Mittelfeldspieler gehört zu den wenigen Spielern der neueren Zeit, die für zwei Verbände, die nicht im Nachfolger-Vorgängerverhältnis stehen, A-Länderspieleinsätze absolvierte; er spielte 1992 für die GUS und die Ukraine, bevor er nach 1994 Stammspieler der russischen Nationalmannschaft wurde und mit dieser an zwei Weltmeisterschaften und einer Europameisterschaft teilnahm.
| Juri Nikiforow | ||
Juri Nikiforow, 2008 | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Juri Walerjewitsch Nikiforow | |
| Geburtstag | 16. September 1970 | |
| Geburtsort | Odessa, USSR, Sowjetunion | |
| Größe | 188 cm | |
| Position | Libero, Innenverteidiger | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1987 | SKA Odessa | 5 (0) |
| 1988 | Tschornomorez Odessa | 1 (0) |
| 1989 | Dynamo Kiew | 2 (0) |
| 1990–1993 | Tschornomorez Odessa | 76 (4) |
| 1993–1996 | Spartak Moskau | 85 (15) |
| 1996–1998 | Sporting Gijón | 65 (3) |
| 1998–2002 | PSV Eindhoven | 99 (5) |
| 2002–2003 | RKC Waalwijk | 29 (1) |
| 2003 | Urawa Red Diamonds | 12 (0) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1992 | GUS | 4 (0) |
| 1992 | Ukraine | 3 (0) |
| 1993–2002 | Russland | 55 (6) |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.