Jurij Jelissjejew
Jurij Kostjantynowytsch Jelissjejew (ukrainisch Юрій Костянтинович Єлісєєв, russisch Юрий Константинович Елисеев Juri Konstantinowitsch Jelissejew; * 26. September 1949 in Swerdlowsk, Ukrainische SSR, Sowjetunion, heute Ukraine) ist ein ehemaliger sowjetisch-ukrainischer Fußballspieler und -trainer.
| Jurij Jelissjejew | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Jurij Kostjantynowytsch Jelissjejew | |
| Geburtstag | 26. September 1949 | |
| Geburtsort | Swerdlowsk, Ukrainische SSR, Sowjetunion | |
| Größe | 178 cm | |
| Position | Sturm | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| Schachtar Swerdlowsk | ||
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1968–1969 | Schachtar Swerdlowsk | über 35 (15) |
| 1970–1977 | Sorja Woroschylowhrad | 125 (36) |
| 1970–1976 | Sorja Woroschylowhrad II | ? (35) |
| 1978–1979 | Krylja Sowetow Kuibyschew | 55 (18) |
| 1979 | Krylja Sowetow Kuibyschew II | ? (2) |
| 1979–1980 | BSG Motor Babelsberg | 10 (2) |
| 1980–1982 | BSG Motor Hennigsdorf | 17 (12) |
| 1982–1984 | BSG Stahl Merseburg | ? (38) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1972 | Sowjetunion | 7 (2) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1996 | Sorja-MALS Luhansk (Cotrainer) | |
| 1999–2000 | Sorja Luhansk (Cotrainer) | |
| 2000 | Sorja Luhansk | |
| 2002 | Sorja Luhansk | |
| 2003–2004 | Ahata Luhansk | |
| 2012 | SK Sorja Luhansk | |
| 2013– | SK Sorja Luhansk (Co-Trainer) | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.