Justizpalast (Brüssel)
Der Justizpalast von Brüssel (französisch Palais de Justice de Bruxelles, niederländisch Justitiepaleis van Brussel) ist das bedeutendste Gerichtsgebäude Belgiens. Es wurde zwischen 1866 und 1883 nach Plänen des Architekten Joseph Poelaert im Stil des eklektizistischen Historismus in der belgischen Hauptstadt Brüssel errichtet und war der größte Justizpalast des 19. Jahrhunderts.
Justizpalast | |
---|---|
Der Justizpalast in Brüssel | |
Daten | |
Ort | Brüssel |
Baumeister | Joseph Poelaert |
Baujahr | 31. Oktober 1866 – 15. Oktober 1883 |
Höhe | rd. 116 m |
Grundfläche | 26.000 m² |
Koordinaten | 50° 50′ 12,2″ N, 4° 21′ 5,8″ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.