Justizpalast (Budapest)
Der Justizpalast (ungarisch Igazságügyi Palota) ist ein denkmalgeschütztes Gebäude am Kossuth Lajos tér im V. Bezirk von Budapest. Er wurde 1893 bis 1896 nach Plänen von Alajos Hauszmann im Eklektizistischen Stil erbaut und beherbergte ursprünglich die Königlich Ungarische Kurie (Oberstes Gericht Ungarns 1723–1949). Von 1957 bis 1973 dienten die Räumlichkeiten als Ausstellungsräume für die Ungarische Nationalgalerie. Von 1973 bis 2017 beherbergte das Gebäude das Ethnografische Museum. Nach einer Renovierung soll in das Gebäude wieder die Kurie einziehen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.