Jutta Stöck
Jutta Bettina Stöck, seit 1970 verheiratete Hertel (* 29. September 1941 in Müncheberg), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin, die – für die Bundesrepublik startend – in den 1960er Jahren als Sprinterin erfolgreich war. Sie gewann 1966 und 1969 bei Leichtathletik-Europameisterschaften die Silbermedaille mit der 4-mal-100-Meter-Staffel der Bundesrepublik. Sie ist die Tochter von Gerhard Stöck, dem Olympiasieger im Speerwurf 1936.
Ihre Bestzeiten liegen bei 11,5 s über 100 Meter und 23,25 s über 200 Meter. Am 17. und am 18. Oktober 1968 lief sie in Mexiko-Stadt mit 23,3 und 23,2 s deutsche Rekorde der Bundesrepublik über 200 Meter (zugleich gesamtdeutsche Bestleistung).
Jutta Stöck gehörte zunächst dem Sportverein Hamburger SV an, später dem OSC Berlin. In ihrer Wettkampfzeit war sie 1,78 m groß und 65 kg schwer.