K+S
Die K+S AG, früher Kali und Salz AG, mit Sitz in Kassel ist ein börsennotiertes deutsches Bergbauunternehmen mit den Schwerpunkten Kali- und Salzförderung. K+S gehört zur Spitzengruppe der internationalen Anbieter von kali- und magnesiumhaltigen Produkten für landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen. K+S ist vorwiegend in Europa, Nord- und Südamerika tätig und beschäftigt weltweit rund 11.000 Mitarbeiter (2022).
| K+S AG | |
|---|---|
| Rechtsform | Aktiengesellschaft |
| ISIN | DE000KSAG888 |
| Gründung | 3. Oktober 1889 |
| Sitz | Kassel, Deutschland |
| Leitung |
|
| Mitarbeiterzahl | 11.097 |
| Umsatz | 5,68 Mrd. Euro |
| Branche | Bergbau |
| Website | www.kpluss.com |
| Stand: 31. Dezember 2022 | |
Durch Fusionen und Übernahmen integrierten die K+S und ihre Vorgängerunternehmen seit den 1890er Jahren die gesamte deutsche Kalibranche. Zwischen 1971 und 1993 gehörte das Unternehmen mehrheitlich zum BASF-Konzern, der bis 2011 an der Gesellschaft beteiligt war. Die Tochtergesellschaften der K+S sind vornehmlich mit der Vermarktung der eigenen Produkte befasst, aber auch im Dienstleistungsbereich tätig, hier insbesondere in den Geschäftsbereichen Entsorgung und Wiederverwertung.