Kälteagglutinine
Kälteagglutinine, auch Kälteantikörper (Kälte-AK), sind IgM-Autoantikörper im Blut, die erst bei niedrigen Temperaturen (10–15 °C) wirksam werden und gegen ein bestimmtes Antigen (meist I oder i) auf der Oberfläche von Erythrozyten gerichtet sind.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.