Käsivarren erämaa-alue
Das Käsivarsi-Wildnisgebiet, originalsprachlich finnisch Käsivarren erämaa-alue und nordsamisch Giehtaruohttasa meahcceguovlu ist das zweitgrößte Wildnisgebiet (finnisch erämaa-alue) in Finnland. Dabei handelt es sich um Landschaften, die auf Grundlage des Wildnisgesetzes (Erämaalaki, 17. Januar 1991/62) unter Schutz stehen.
Käsivarren erämaa-alue / Giehtaruohttasa meahcceguovlu  | ||
| 
 Blick vom Berg Termisvaara in das Käsivarsi-Wildnisgebiet  | ||
| Lage | Lappland, Finnland | |
| Fläche | 2206 km² | |
| WDPA-ID | 64508 | |
| Geographische Lage | 68° 57′ N, 21° 40′ O | |
| 
   | ||
| Einrichtungsdatum | 1991 | |
| Verwaltung | Metsähallitus | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.