Kölner Bauer
Der Kölner Bauer oder auch der Kölsche Boor ist eine historische, der mittelalterlichen Geschichte der Stadt Köln entstammende Darstellung. Sie zeigt eine Person in zeitgenössischer Kleidung, ausgerüstet mit den Attributen ihres Standes, dem Dreschflegel und einer Sense. Die zusätzliche Ausstattung mit Stadtschlüsseln und einem mit dem Reichsadler gezierten Schild symbolisierte insgesamt die bäuerlichen Ursprünge der Stadt einschließlich der durch den Bauernstand mitgeprägten Rechtsordnung (Burgeding), die Bereitschaft zur Verteidigung derselben, sowie die Verbundenheit mit dem Reich.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.