Kölner Straße (Düsseldorf)

Die Kölner Straße ist eine 2,6 km lange Nord-Süd-Verkehrsachse in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Sie beginnt im Düsseldorfer Stadtteil Stadtmitte und endet in Oberbilk. Die Straße wurde am 15. Dezember 1868 eingeweiht. Von 1933 bis 1945 war der Teil der Straße, der nördlich des Worringer Platzes liegt, nach Horst Wessel benannt.

Kölner Straße
Straße in Düsseldorf
Südlicher Teil der Kölner Straße
Basisdaten
Ort Düsseldorf
Ortsteil Stadtmitte, Oberbilk
Angelegt 15. Dezember 1868
Anschluss­straßen Am Wehrhahn, Oberbilker Allee
Querstraßen Gerresheimer Straße, Börnestraße, Leopoldstraße, Schützenstraße, Karl-Anton-Straße, Worringer Straße, Worringer Platz, Erkrather Straße, Klosterstraße, Schlägelstraße, Ludwig-Erhard-Allee, Readinger Straße, Eintrachtstraße, Eifelstraße, Erik-Nölting-Straße, Haifastraße, Moskauer Straße, Warschauer Straße, Velberter Straße, Eisenstraße, Oberbilker Markt, Kruppstraße, Werdener Straße, Josefstraße, Ellerstraße, Heerstraße, Schmiedestraße, Markenstraße, Stoffeler Straße
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge 2.600 m
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.