König-Heinrich-Schule
Die König-Heinrich-Schule (KHS) ist ein Gymnasium in Fritzlar im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Sie entstand 1948 durch die Aufstockung der städtischen Rektoratsschule zum Realgymnasium und wurde 1955 nach dem im Jahre 919 in Fritzlar zum König des Heiligen Römischen Reichs gewählten Heinrich I. benannt.
König-Heinrich-Schule | |
---|---|
Unter- und Mittelstufe der KHS | |
Schulform | Gymnasium |
Gründung | 1948 |
Adresse |
Schladenweg 43 |
Ort | Fritzlar |
Land | Hessen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 8′ 11″ N, 9° 17′ 11″ O |
Träger | Schwalm-Eder-Kreis |
Schüler | ca. 1100 |
Lehrkräfte | ca. 90 |
Leitung | Thomas Neumark |
Website | www.khs-fritzlar.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.