König-Karl-Land
König-Karl-Land (norwegisch: Kong Karls Land) ist die Bezeichnung für eine kleine unbewohnte Inselgruppe in der Barentssee südöstlich der Insel Nordostland und nordöstlich der Insel Edgeøya in dem zu Norwegen gehörenden Spitzbergen-Archipel.
| König-Karl-Land | ||
|---|---|---|
| Satellitenbild | ||
| Gewässer | Arktischer Ozean | |
| Archipel | Svalbard | |
| Geographische Lage | 78° 55′ N, 28° 35′ O | |
|  | ||
| Anzahl der Inseln | ca. 10 | |
| Hauptinsel | Kongsøya | |
| Gesamte Landfläche | 350 km² | |
| Einwohner | unbewohnt | |
| Karte des König-Karl-Lands | ||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.