König Ludwig (Recklinghausen)
König Ludwig ist ein Stadtteil von Recklinghausen im nordrhein-westfälischen Kreis Recklinghausen. Auf einer Fläche von 4,047 km² leben gut 11.000 Einwohner. Benannt wurde Stadtteil nach der Zeche König Ludwig, die wiederum nach König Ludwig II. von Bayern benannt wurde.
König Ludwig Stadt Recklinghausen | |
---|---|
Koordinaten: | 51° 34′ N, 7° 13′ O |
Fläche: | 4,05 km² |
Einwohner: | 11.369 (31. Dez. 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 2.809 Einwohner/km² |
Postleitzahl: | 45663 |
Vorwahl: | 02361 |
Lage von König Ludwig in Recklinghausen | |
Denkmalbereich Siedlung Kolonie König-Ludwig (2018) |
Der Ort – Bezirk 214 – liegt im südlichen Bereich der Stadt Recklinghausen, südöstlich der Innenstadt. Am südlichen Ortsrand fließt die Emscher, etwas weiter südlich der Rhein-Herne-Kanal. Am nördlichen Ortsrand verläuft die A 2, am östlichen Ortsrand die Kreisstraße K 23 und südlich die Landesstraße L 645.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.