Königlich marokkanische Streitkräfte
Die Königlich marokkanischen Streitkräfte (französisch Forces armées royales, arabisch القوات المسلحة الملكية المغربية, DMG al-Quwwāt al-musallaḥa al-malakīya al-maghribīya) sind die Streitkräfte des Königreichs Marokko. Der König Marokkos trägt den Titel Oberster Befehlshaber und Chef des Generalstabs der Königlichen Streitkräfte.
| |||
| Führung | |||
|---|---|---|---|
| Oberbefehlshaber: | König von Marokko Mohammed VI. | ||
| Verteidigungsminister: | Abdellatif Loudiyi | ||
| Militärischer Befehlshaber: | General Mohammed Berrid | ||
| Sitz des Hauptquartiers: | Rabat | ||
| Militärische Stärke | |||
| Aktive Soldaten: | 195.800 (2020) | ||
| Reservisten: | 150.000 (2020) | ||
| Wehrpflicht: | 12 Monate (seit dem 21. August 2018) | ||
| Wehrtauglichkeitsalter: | ab dem 19. Lebensjahr | ||
| Paramilitärische Kräfte: | 50.000 (2020) | ||
| Haushalt | |||
| Militärbudget: | 124 Mrd. M. Dirham ~12,5 Mrd. $ (2024) | ||
| Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 3,64 % (2023) | ||
| Geschichte | |||
| Gründung: | 1956 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.