Königliche Kapelle Kopenhagen

Die Königliche Kapelle Kopenhagen, dänisch Det Kongelige Kapel (englisch The Royal Danish Orchestra) ist ein führendes Sinfonieorchester. Es ist das älteste Orchester der Welt und mit 120 Musikern das größte dänische Orchester.

Königliche Kapelle Kopenhagen

Die Oper im Sommer 2014
Allgemeine Informationen
Genre(s) Klassische Musik, Oper, Ballett
Gründung 1448 als Trompeterkorps Christian I.
Website http://theworldsoldestorchestra.com/
Chefdirigent
Michael Boder

Das seit 1448 bestehende Orchester hat seinen Sitz in Kopenhagen. Es spielt Oper und Konzerte sowohl in einem der modernsten Opernhäusern der Welt, der Königlichen Oper (dänisch Operaen) auf der Insel Holmen von Kopenhagen als auch im Alten Opernhaus, welches in dieser Form nach dem Beispiel der Opéra Garnier in Paris 1874 eröffnet wurde. Beide Häuser sind die dänische Nationaloper. Institutionell ist das Orchester Teil des Königlichen Theaters.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.