Limmu-Ennarea

Das Königreich Limmu-Ennarea war eines von mehreren Königreichen, die sich im 19. Jahrhundert in der Region Gibe in Äthiopien bildeten. Im Osten grenzte es an Jimma, im Süden an Gomma sowie im Westen an Gumma. Jenseits der nördlichen Grenze lagen verschiedene Stämme der Macha Oromo. Limmu-Ennarea galt als das zivilisierteste der Königreiche in der Region Gibe. In den 1880er Jahren hatte es eine Bevölkerung von 10.000 bis 12.000 Menschen. Die Hauptstadt war Sakka.

Das Gebiet des ehemaligen Königreichs ist mit Wäldern bedeckt. Von Nord nach Süd verläuft ein Höhenzug von 1500 bis 2000 Metern Höhe mitten durch das Land. Inklusive der Sklaven wurde die Bevölkerung 1880 auf etwa 40.000 geschätzt. Diese Schätzung entstand jedoch nach einer Seuche in den späten 1840er-Jahren. Mordechai Abir glaubt, dass die Bevölkerung vor dieser Katastrophe bei 100.000 lag.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.