Königreich Madagaskar
Das Königreich Madagaskar (Malagasy: Fanjakan’i Madagasikara) oder Königreich der Merina bzw. Merina-Königreich (Fanjakan’Imerina) war ein vorkolonialer Staat in Südostafrika auf dem Gebiet der heutigen Republik Madagaskar und bestand von 1787 bis 1897. Die Herrscher entstammten dem Volksstamm der Merina, die in Zentralmadagaskar leben und die größte ethnische Gruppe stellen. Die Hauptstadt befand sich in Antananarivo und das religiöse Zentrum in Ambohimanga.
Königreich Madagaskar | |||||
Fanjakan’i Madagasikara | |||||
1787–1897 | |||||
| |||||
Wahlspruch: Tsy adidiko izaho samy irery, fa adidiko izaho sy ianao | |||||
Lage des Königreiches Madagaskar | |||||
Amtssprache | Malagasy | ||||
Hauptstadt | Antananarivo | ||||
Staats- und Regierungsform | Absolute Monarchie | ||||
Staatsoberhaupt | König Andrianampoinimerina (1787–1810) König Radama I. (1810–1828) Königin Ranavalona I. (1828–1861) König Radama II. (1861–1863) Königin Rasoherina (1863–1868) Königin Ranavalona II. (1868–1883) Königin Ranavalona III. (1883–1897) | ||||
Regierungschef | Premierminister | ||||
Fläche | 587.041 km² | ||||
Nationalhymne | Andriamanitra ô! Tahionao ny Mpanjakanay | ||||
Ausdehnung des Merina-Königreichs unter Ranavalona I. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.