Königs Wusterhausen
Königs Wusterhausen (bis 1718: Wendisch Wusterhausen, niedersorbisch Parsk) ist eine große kreisangehörige Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Die Mittelstadt liegt im Süden des Berliner Ballungsraums.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 52° 18′ N, 13° 38′ O | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis: | Dahme-Spreewald | |
Höhe: | 36 m ü. NHN | |
Fläche: | 96,04 km2 | |
Einwohner: | 38.929 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 405 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 15711–15713 | |
Vorwahl: | 03375 | |
Kfz-Kennzeichen: | LDS, KW, LC, LN | |
Gemeindeschlüssel: | 12 0 61 260 | |
Stadtgliederung: | 8 Ortsteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen | |
Website: | ||
Bürgermeisterin: | Michaela Wiezorek (Bündnis 21) | |
Lage der Stadt Königs Wusterhausen im Landkreis Dahme-Spreewald | ||
Eine regionale gebräuchliche Abkürzung für Königs Wusterhausen ist KW (gesprochen: „ka-we“).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.