Königsbrücker Straße
Die Königsbrücker Straße ist eine Dresdener Ausfallstraße durch die Äußere Neustadt und die Albertstadt in Richtung Norden. Sie ist Teil der Bundesstraße 97.
| Königsbrücker Straße | |
|---|---|
| Straße in Dresden | |
| Königsbrücker Straße in der Albertstadt | |
| Basisdaten | |
| Ort | Dresden |
| Ortsteil | Äußere Neustadt, Albertstadt |
| Angelegt | 19. Jahrhundert |
| Hist. Namen | Otto-Buchwitz-Straße |
| Anschlussstraßen | Albertstraße, Königsbrücker Landstraße |
| Querstraßen | Stetzscher Str., Katharinenstr., Lößnitzstr., Louisenstr., Scheunenhofstr., Jordanstr., Schwepnitzer Str., Eschenstr., Bischofsweg, Paulstr., Eberswalder Str., Tannenstr., Ahornstr., Lärchenstr., Stauffenbergallee, Fabricestr., Olbrichtplatz, Provianthofstr., Else-Sander-Str., Meschwitzstr., Melitta-Bentz-Str., An der Eisenbahn, Magazinstr., Manfred-von-Ardenne-Ring, Moritzburger Weg |
| Plätze | Albertplatz |
| Bauwerke | Schauburg, Hochhaus am Albertplatz, Villa Romantika |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Kraftverkehr, ÖPNV |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.