Königsheide (Fichtelgebirge)

Die Königsheide im Fichtelgebirge ist ein dem Ochsenkopf südwestlich vorgelagerter bewaldeter Höhenrücken aus Gneisphyllit, welcher im Süden und Osten durch die Warme Steinach und im Westen durch die Fränkische Linie begrenzt ist.

Königsheide

Das Fichtelgebirge im Nordosten Bayerns

Lage der Königsheide im Fichtelgebirge

Höchster Gipfel Hohberg (863 m ü. NN)
Lage Bayern, Deutschland
Koordinaten 49° 59′ N, 11° 45′ O
dep1
p5

Naturräumlich gehört sie zur Haupteinheit Hohes Fichtelgebirge (394). Seit September 2010 existiert ein vorläufiger Neuentwurf der Naturräume Nordostbayerns, laut der die Königsheide zu einer feiner gefassten Untereinheit Hohes Fichtelgebirge (im engeren Sinne) gezählt wird.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.